Zur Bauernbratwurst oder Grillhaxe nach Kut Chap
Wir wurden in einer freundlichen Email von dem auf Udon-News registrierten Mitglied Stephan darüber informiert, dass in dem etwa 20 Kilometer von der Stadtgrenze Udon Thanis entfernt liegenden Städtchen Kut Chap nun Bauernbratwürste, Roggenbrot und andere Leckereien nach traditionellen Rezepten produziert werden würden. Die Frage an uns, ob wir nicht daran Interesse hätten darüber bei uns einen kleinen Bericht zu verfassen, war schnell beantwortet. Klar wollen wir darüber berichten, wenn mitten im Isaan, abseits der großen Städte jemand versucht, die kulinarischen Gelüste der dort angesiedelten Zuwanderer zu befriedigen. Also machten wir uns an einem beliebigen Tag auf den Weg nach Kut Chap, um dem dort seit 2 Jahren lebenden Stephan und seiner thailändischen Frau einen unangekündigten Besuch in ihrem kleinen Freiluftlokal abzustatten.
Kurz vor unserer Ankunft mussten wir Stephan dann doch auf unseren Besuch vorbereiten, denn wir hatten die Wegbeschreibung leider nicht mehr detailliert im Kopf gespeichert. Stephan lotste uns jedoch schnell und unkompliziert am Telefon zu seiner Wirkungsstätte und empfing uns wenig später sehr herzlich in seinem Lokal.
Unsere Enttäuschung war zunächst natürlich groß, als wir erfahren mussten, dass Stephan keine seiner Spezialitäten vorrätig hatte und wir vorerst nicht in den Genuss vom hausgebackenen Brot und einer frischen Bratwurst kommen würden. Hätten wir uns nur vorher angemeldet! Stephans Philosophie, die das Fehlen der Hausspezialitäten begründet, war jedoch schnell plausibel erklärt. Stephan produziert nur nach Bedarf und Nachfrage. Vorproduktion, um somit Spontanbesucher mit den deutschen Spezialitäten bewirten zu können, passt nicht in sein Frischekonzept. Er hat als Schwabe halt seinen ganz besonderen Anspruch an Frische und Qualität und somit wird auch nur das angeboten, was tagesfrisch produziert wurde. Unser Pech war der Umstand, dass sich seine Farang Stammkundschaft größtenteils auf Heimaturlaub befand und somit Stephan seine Tagesproduktion auf ein Minimum reduziert hatte - kurz gesagt: er war bei unserem Eintreffen leider bereits ausverkauft.
Wir werden unseren nächsten Besuch garantiert ankündigen und uns auf Bauernbratwurst, Grillhaxe, Backfisch und frisches Brot einstellen. Seine hausgemachten Hamburger werden wir dann wahrscheinlich auch noch mit testen!
Stephans Frau kümmert sich im Betrieb um die kulinarischen Genüsse der thailändischen Kundschaft. Ihre Tom Kha (Kokosnussssuppe) ist ein absoluter Renner und begeistert nicht nur die thailändische Stammkundschaft, berichtet Stephan. Aber auch traditioneller Khao Pad (Bratreisgerichte), Som Tam (Papayasalat) in allen Variationen und eine würzige Guttiau (Nudelsuppe) sorgen für reichlich Kundschaft im kleinen Lokal.
Fehlen noch einige Angaben zu den Preisen, um diesen Bericht abzuschließen:
- Bauernbratwurst 90 Gramm / 35 Baht
- Hamburger / 40 baht
- Backfisch nach holländischem Rezept / 45 Baht
- frische Grillhaxe, fein mariniert / 45 Baht pro Portion
- Roggenmischbrot oder Weißbrot 500 Gramm / 150 Baht - 750 Gramm / 200 Baht
Thaiküche
- Som Tam ( Papayasalat) / 20-40 Baht
- Guttiau (Nudelsuppe) / 25-35 Baht
- Khao Pad (Bratreis) / 35-45 Baht
- Tom Kha / 40 Baht
Der hungrige Farang sollte sich vor seinem Besuch bei Stephan und Mae Thawon anmelden - speziell die Grillhaxen brauchen einen Tag Vorlaufzeit!
Telefon Stephan: +66 (0) 86 227 479 5
Erstellt am: 03.04.2012 - Zuletzt aktualisiert am: 19.10.2013
Diese Artikel könnten Dich auch interessieren
- Komfortabler Bungalow zu vermieten
- Thai Regierung beschließt acht zusätzliche Feiertage - Udon-News-Kalender aktualisiert
- Prayut kann am Sonntag nicht geimpft werden
- Laut der TAT bringen 3,1 Millionen Touristen an dem langen Wochenende 12 Milliarden Baht Umsatz
- Der Baht soll bis 2021 noch weiter gestärkt werden
Diesen Artikel ...
Leserkommentare zu diesem Artikel
Not yet, sorry!
Kommentar eingeben
Hast Du eigene Erfahrungen gemacht? Hast Du weitere Fragen? Nutze einfach unsere Kommentarfunktion.
Bitte lies vor dem Verfassen und Speichern Deines Kommentars unsere Hinweise und Nutzungsbedingungen zur Kommentarfunktion. Mit dem Speichern Deines Kommentars akzeptierst Du die Nutzungsbedingungen.